SEC Files Complaint Against Gemini and Genesis for Selling Unregistered Securities

• The SEC has filed a complaint against Gemini and Genesis for allegedly selling unregistered securities to US retail investors through the Gemini Earn crypto asset lending program.
• The SEC is seeking permanent injunctive relief, disgorgement of ill-gotten gains, plus front-end interest and civil penalties from both companies.
• Both companies have raised billions of dollars by offering and selling securities to US investors through the Gemini Earn program.

The Securities and Exchange Commission (SEC) has recently taken action against two cryptocurrency companies, Gemini Trust Company and Genesis Global Capital, for allegedly offering unregistered securities to US retail investors. Through their Gemini Earn program, the two companies have collectively raised billions of dollars by offering and selling securities to US investors.

The SEC has filed a complaint against both companies, seeking permanent injunctive relief, disgorgement of ill-gotten gains, plus front-end interest and civil penalties. According to the SEC’s complaint, Gemini and Genesis sold unregistered securities through the Gemini Earn crypto asset lending program. The program allowed US investors to earn interest on their cryptocurrency holdings by lending them to Genesis, and then earning a share of the interest received by Genesis in return.

The SEC’s complaint alleges that both companies violated the registration requirements of the federal securities laws by offering and selling unregistered securities. Furthermore, the complaint alleges that Gemini and Genesis failed to adequately disclose the risks associated with the Gemini Earn program, such as the potential for losses or declines in the value of the digital assets held by Genesis.

In response to the SEC’s complaint, both companies have stated that they believe their actions were legal and compliant with applicable law. They also stated that they are committed to working with the SEC to resolve the matter.

The SEC’s action serves as a warning to all companies in the cryptocurrency space that offering and selling unregistered securities is not acceptable and will not be tolerated. Companies must ensure that they comply with all applicable laws and regulations governing the offering and sale of securities, as well as properly disclosing the risks associated with their products and services. Failure to do so can result in serious legal consequences.

Crypto.com Delists USDT in Canada Amid Regulatory Pressure

• Crypto.com has announced that it will be delisting USDT in Canada due to regulatory pressures.
• Users in Canada will have until January 31 to withdraw or exchange USDT for any other currency.
• If no action is taken, all USDT balances will automatically convert to Circle’s USDC stablecoin.

Crypto.com, one of the leading cryptocurrency exchanges, recently announced that it would be delisting the world’s most important stablecoin, USDT, from its platform in Canada. This decision was made in order to comply with the country’s regulations.

The news came as a surprise to many users in the cryptocurrency community and was met with some criticism. Crypto.com sent out an email to all of its Canadian users informing them of the delisting, and warning them to withdraw or exchange their USDT for any other currency by January 31. Failure to do so will result in all USDT balances automatically converting to Circle’s USDC stablecoin.

USDT is the world’s most important stablecoin and is used by many traders to hedge against volatility and to make quick transactions. The delisting of USDT from Crypto.com in Canada is a major blow to the cryptocurrency community in the country, as it will limit their access to certain services and products.

Crypto.com has not provided any details about why it was forced to delist USDT, but it’s likely due to the increasing regulatory pressure on cryptocurrency exchanges in the country. Canada is one of the few countries that has taken a hardline stance against digital assets, and is working to create stricter rules to protect investors.

The delisting of USDT from Crypto.com in Canada is a reminder that cryptocurrency regulation is still a grey area in many countries, and that exchanges must stay up-to-date with the latest regulations in order to stay compliant. While the decision to delist USDT in Canada may be inconvenient for some traders, it is an important step towards creating a safe and secure trading environment.

Beacon Accelerator Launches First Cohort: 13 Web 3 Companies Get $250K Each

• Sandeep Nailwal’s Beacon Accelerator has announced the first 13 companies to participate in its startup accelerator program.
• These companies will receive $250,000 each for an $8 million post-money valuation.
• Beacon was launched late last year with the goal of helping Web 3 founders navigate the challenges of the industry.

Sandeep Nailwal, the founder of Polygon, has unveiled the first 13 Web 3 companies to participate in Beacon, his recently launched startup accelerator. This accelerator program aims to help Web 3 founders navigate the challenges of the industry by providing them with weekly sessions and mentoring.

Beacon spoke with over 1000 projects during the selection process, and expects to have a similarly low acceptance rate for its next cohort. The 13 companies that have been accepted into the program will each receive $250,000 in support, for an $8 million post-money valuation.

Nailwal announced Beacon’s launch late last year, with the goal of fostering Web 3 growth and providing the industry with the resources it needs to succeed. Beacon’s weekly sessions and mentoring will help startups build a community, market themselves, and launch their product. The program also provides the participating companies with access to a network of investors and mentors that are part of the Beacon Network.

The 13 companies that have been selected to participate in Beacon’s first cohort come from a variety of industries. These include companies that specialize in blockchain, decentralized finance, and NFTs. Some of the companies include: ChainSafe, a blockchain infrastructure provider; DeFi Money Market, a decentralized finance platform; and Nifty Gateway, an NFT marketplace.

The selected companies will receive guidance, advice, and funding over the course of the accelerator program. They will also get access to a network of investors and mentors through the Beacon Network.

Beacon is hoping to replicate the success it had with its first cohort with its second cohort. It is currently accepting applications for its next cohort, with a similarly low acceptance rate expected.

The startup accelerator is also planning to expand beyond its current focus on Web 3 companies, and is looking to add more industries to its program.

Beacon is a great opportunity for startups to get the resources and guidance they need to succeed in the industry. It is also a great way for investors to get in on the ground floor of some of the most promising startups in the Web 3 space.

Bonk Inu – The Dogecoin of Solana is a Major Crypto Player!

• Bonk Inu (BONK) is a cryptocurrency created on the Solana blockchain that is gaining popularity for its memecoin status.
• BONK is seen as the Dogecoin of Solana and is driving considerable volumes on the Solana network.
• BONK has been impacted by the bear market of 2022 but is still a major player in the crypto space.

The world of cryptos is evolving at an incredibly fast pace and the last year or so has seen a meteoric rise in the prominence of memecoins. Dogecoin (DOGE) and Shiba Inu (SHIB) have been the two major memecoins dominating the crypto space since 2020 and 2021, becoming frequent members of the top-10 club. However, the bear market of 2022 has impacted the memecoin space significantly and a new player has emerged on the Solana blockchain – Bonk Inu (BONK).

BONK has been gaining considerable traction in the crypto community due to its memecoin status and the fact that it is a cryptocurrency created on the Solana blockchain. BONK is being referred to as the Dogecoin of Solana and is driving considerable volumes on the network. Additionally, its memecoin status has enabled it to become a major player in the crypto space, despite the bear market of 2022.

The Solana blockchain is a high-speed blockchain that is designed to handle transactions at a much faster rate than traditional blockchains. This has enabled BONK to become a major player in the crypto space and its memecoin status is helping to drive volumes on the Solana network. Additionally, BONK has been designed to provide an entertaining and exciting experience to its users and its memecoin status has attracted a lot of attention from the crypto community.

BONK has been designed to be a decentralized, open source platform and its memecoin status has enabled it to become a major player in the crypto space. Additionally, its memecoin status has allowed it to become a major player in the DeFi space and its memecoin status has enabled it to become a major player in the DeFi space, allowing users to lend, borrow, and trade the BONK token.

Overall, BONK is a major player in the crypto space, being the Dogecoin of Solana. Its memecoin status has enabled it to gain considerable traction in the crypto community and its memecoin status has allowed it to become a major player in the DeFi space, allowing users to lend, borrow, and trade the BONK token. Despite the bear market of 2022, BONK continues to be a major player in the crypto space and its memecoin status is helping to drive volumes on the Solana network.

Ethereum Trust Plunges to Record Discount of -60%: Is it Worth the Risk?

• The Grayscale Ethereum Trust (ETHE) has fallen to a record discount of -60% as fears over liquidations mount.
• The Ethereum Trust is the firm’s second-largest, with $3.7 billion in assets under management (AUM).
• The ETHE fund is down 69% over the past year, according to Grayscale, but it has gained 49% since its inception in December 2017.

The Grayscale Ethereum Trust (ETHE) has been in a precarious position in recent months, with a record discount of -60% as worries over liquidations mount. As the world’s largest institutional crypto fund manager, Grayscale and its parent company have been feeling the pressure.

The Ethereum Trust is the firm’s second-largest, with $3.7 billion in assets under management (AUM). It holds around 3 million ETH, which is about 2.5% of its total market capitalization. Up until early November when FTX collapsed, the discount to net asset value (NAV) had been between -25% and -35%. Since then, it has plummeted to its lowest-ever level this week.

The ETHE fund is down 69% over the past year, according to Grayscale, but it has gained 49% since its inception in December 2017. This is a far cry from the astronomical gains seen early in the crypto market’s development, but still a respectable return for such a high-risk asset. The fund is also backed by institutional investors, which adds to its stability.

Despite the current discount, there are some who are optimistic about the future of the ETHE fund. The Grayscale team is confident that the fund will continue to grow and increase in value, and that the current discount is only a temporary hiccup. The Ethereum blockchain is growing in popularity and usability, which could lead to more people investing in the fund.

Overall, the Grayscale Ethereum Trust is an interesting case study in the world of crypto funds. It’s a high-risk investment, but one that has the potential to yield high returns. With the discount currently at -60%, investors may want to consider taking a position in the fund. It may be a bumpy ride, but the rewards could be worth it in the long run.

The Impact of Major Events on Bitcoin Price: An Analysis

Digital currency Bitcoin was the topic of controversy and debate since it was introduced to the world in the year 2009. The revolutionary technology that is behind Bitcoin has allowed Bitcoin to be the world’s first digital currency, which allows users to make and receive payments without having to use an intermediary. Despite the volatile history of Bitcoin’s price the currency has been among the top well-known and widely-used digital currencies worldwide.

In recent times, the relationship of Bitcoin value and significant events have been gaining more examination. This article aims to analyze the effect that major events can have on Bitcoin price as well as the relationship between these events. The article will examine the historical background of Bitcoin and the market drivers that drive Bitcoin price and the effect significant events have in determining Bitcoin price. It will also look at the effects from major events to Bitcoin price and provide insights into the relationship between Bitcoin price and major events.

Historical Overview

Bitcoin was first presented to the world around 2009 through an unknown Satoshi Nakamoto. The cryptocurrency was developed to be secure decentralized, open, and peer-to peer electronic payment system. Bitcoin is based through a blockchain, which is which is a public ledger for every transaction that is kept by a computer network. Bitcoin was the very first digital currency decentralized and has since been the most well-known and widely utilized one around the world.

Since its inception, Bitcoin has experienced a turbulent price in its history. At first it was worth just only a fraction of the value of a penny. In the latter part of 2013 Bitcoin was at its high value of $1,147.25 and then plummeted to $200 by the beginning of 2015. Since then, Bitcoin’s value has been steadily on the climb, and reached an all-time record high at $58,332.36 at the end of February in 2021.

Market Drivers of Bitcoin Price

The cost of Bitcoin is dependent on a variety of variables, including supply and demand market sentiment, news and regulations of the government. The amount of Bitcoin available is restricted by its set supply that is 21 million dollars so its price is influenced by the demand. Demand for Bitcoin is caused by its rising popularity as well as the rising quantity of retail and institutional buyers entering the market.

Market sentiment is a major factor in determining the cost of Bitcoin. The positive developments and news that occur in the field of crypto typically result in an increase in the value of Bitcoin however, negative news and developments could cause a drop in the value of Bitcoin.

In the end, regulations from government are a significant factor in setting the price of Bitcoin. Different governments around the world have adopted various positions on Bitcoin and some countries adopting a more relaxed approach, whereas others have taken an approach that is more strict.

The Impact of Major Events on Bitcoin Price

Large-scale events can have an enormous influence on the value of Bitcoin. They can be positive news, for instance, the approval of the creation of a Bitcoin ETF, or negative information, like security breaches or hacks. The major events could also involve the regulations of government agencies, for example, the Securities and Exchange commission’s approval for an exchange-traded Bitcoin product.

The Correlation Between Bitcoin Price and Major Events

The relationship with Bitcoin value and the major event isn’t easy to discern. On one hand, significant events may have a substantial impact on the value of Bitcoin in that they could cause a rise or decrease in demand. However the effect of major events may differ according to what the occasion is as well as the general market sentiment around the event.

Major Events Impacting Bitcoin Price

There have been many significant events that have affected the value of Bitcoin. In the 2021 year all by itself, there have been many important events that significantly impacted the value of Bitcoin.

On February 20, 2021 Tesla made a bet of $1.5 billion Bitcoin which drove the value of Bitcoin to a record high. Other significant factors that have affected the value of Bitcoin include the acceptance of an Bitcoin ETF in Canada, the acceptance of a Bitcoin-based exchange-traded item by the US Securities and Exchange Commission as well as the hacking of the cryptocurrency exchange Binance.

Analyzing the Impact of Major Events on Bitcoin Price

In order to assess the effect that major news events can have on Bitcoin price it is essential to take into account the mood of the market around the event and the purpose of the event. For instance, the announcement about Tesla having invested in Bitcoin was received by a overwhelmingly positive reaction by the marketplace, leading the demand for Bitcoin to rise, and an increase in the price of Bitcoin.

Conclusion

This article has looked at the effect significant events have on Bitcoin price, and the relationship between these events. The article has examined the historical background of Bitcoin as well as the market-driven factors that drive Bitcoin price, as well as the effect that major events can have in determining Bitcoin price. It has also looked at the effect from major events to Bitcoin price, and also provided insights into the connection of Bitcoin value and the major events.

It is evident important events have an enormous impact on the value of Bitcoin. However, the effects of these events could differ according to how the events are conducted as well as the sentiment of the market surrounding the event. This is why it’s crucial for investors to keep an in mind major events and their possible impact upon Bitcoin price.

Was ist Crypto Trading

Crypto Trading bietet auch Laien eine Möglichkeit mit den Kryptowährungen Geld zu verdienen und mit ihnen zu handeln. Normalerweise ist ein Trading sehr riskant, wenn man sich mit den Gepflogenheiten des Marktes nicht so auskennt und vieles noch lernen muss. In diesem Fall handelt es sich aber um einen automatisierten Vorgang, wobei man nur Geld investiert, der automatische Trader die Einsätze bestimmt und Geschäfte online abwickelt und man ist nur über den Account in einer beobachtenden Situation. Man kann sich mit dem Trading einfach ein passives Einkommen aufbauen und braucht nichts zu tun als die Einstellungen am Account festzulegen.

Robotertechnologie für ein reaktionsschnelles Trading

Die Situation am Markt ändert sich oft innerhalb von Sekunden. Deshalb ist der automatisierte Ablauf des Tradings über einen Roboter, der sehr sensibel auf die Daten des Marktes reagiert, eine perfekte Lösung. Jeder kann mit dieser Methode beim Crypto Trading Geld verdienen. Die Erfolgsquoten sind sehr hoch und durch die Geld-zurück-Regelung bei Unzufriedenheit bekommt man 14 Tage die Möglichkeit, das Trading ohne Risiko zu testen. Ohne Kenntnisse des Online Handels mit den Kryptowährungen kann man sich ein Business aufbauen und Trader mit Kryptowährungen werden.

Kostenlos registrieren und einfach loslegen

Wer sich einen Account anlegen möchte, lässt sich einfach kostenlos registrieren und zahlt die Mindestsumme für das Trading ein. Diese beträgt jetzt 250 Euro. Mit diesem Geld beginnt der Roboter sich am Handel zu beteiligen im Namen seiner Beauftragten. Mit der sekundenschnellen Reaktion hat er sehr viel Einfluss auf die Gewinnoptionen. Die rasante Entwicklung kann man als Beteiligter verfolgen und sieht die Handelsergebnisse auf dem Bildschirm. Der Roboter kann aus den Daten, die er ständig sammelt, die lukrativsten Geschäfte für seinen Auftraggeber finden. Wenn er einen Gewinn erzielt hat, wird ein Prozentsatz davon abgezogen für die Betreiber des Systems und der Restbetrag und das Kapital werden dem Account des Traders gutgeschrieben.

Vorteile des Crypto Tradings

Die Vorteile liegen auf der Hand. Man kann ohne eine Anmeldegebühr am Handel teilnehmen. Es ist nur die Investitionssumme erforderlich, die voll und ganz beim Handeln eingesetzt wird. Die Abläufe erfolgen nach einem sehr intelligenten System und automatisch. Die schnelle Reaktion des Roboters ist entscheidend ob man einen Gewinn einfahren kann. Anleger können bereits nach 24 Stunden eine Auszahlung auf ihren Gewinn bekommen und erhalten das Geld in der Landeswährung auf ihre Konten eingezahlt. Es fallen dabei keinerlei Gebühren an und man hat den Überblick über alle Transaktionen. Die Sicherheit der Online Aktivitäten und der Daten wird durch moderne Technik gewährleistet. Man hat die bestmögliche fachliche Unterstützung durch den intelligenten Roboter, der aus dem Wissen von unzähligen Erfahrungen profitiert. Man kann täglich handeln auf der Plattform und täglich Gewinne erzielen.

App nutzen um vom Handy aus zu traden

Man kann eine App nutzen um vom Handy aus dem Trading nachzugehen. Es gibt mehr Flexibilität, wo und wann man Geschäfte tätigt.

Am Anfang vorsichtig sein

Am Anfang sollte man vorsichtig sein bis man sich etwas besser auskennt. Man beginnt mit kleinen Summen, gibt nicht mehr aus als man entbehren kann und man sollte auf den Rat von Experten hören.

Was ist Copy Trading

Es spielt beim Copy Trading absolut keine Rolle, ob der Einsteiger die Grundlagen erst noch kennenlernen muss oder keine Zeit hat, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Es kann mit Copy Trading das Wissen von anderen Tradern genutzt werden. Es können aber auch Trader, mit einer sehr guten Wertentwicklung, einfach kopiert und danach im eigenen Portfolio eingebracht werden.

Wichtiges in Kürze

Copy Trading ist für fortgeschrittene AnlegerInnen eine Option, die über ein beachtliches Trading-Wissen verfügen. Dabei sollten aber die Börsenstrategien derjenigen verstanden werden, die man kopieren möchte.

Copy Trading ist eine riskante Anlage, die aber sehr ertragreich sein kann.

Wer zunächst noch kein richtiges Geld einsetzen möchte, der kann vorab mit einem kostenlosen Demo-Konto seine Strategien üben. Es wird dabei praktisch „Spielgeld“ eingesetzt, das keinem Risiko unterliegt.

Trader sollten sich einen Anbieter suchen, der eine EU-Lizenz hat und einen Kundenservice anbietet. Zudem sollte der Trader den man kopieren möchte, erfahren sein. Außerdem sollte ein kontaktieren möglich sein.

Copy Trading was ist das?

Im Grunde genommen kann Copy Trading einfach erklärt werden. Copy Trading ist ein Teilbereich des Social Trading. Dabei können Handelsideen von ausgesuchten Tradern kopiert oder auch automatisch übernommen werden. Der positive Aspekt des Copy Trading, kann darin gesehen werden, dass sich der Trader nicht um seine Geldanlage kümmern muss. Allerdings setzt das Vertrauen in den Trader und in seine Strategie voraus. Es kann dabei entschieden werden, ob alle Aktionen übernommen werden oder nur vereinzelte Trades. Da die vorgenommenen Maßnahmen des Traders, aber in unterschiedlichen Zeitzonen stattfindet, können sich die Konditionen ändern. Es gibt Plattformen die ein Verdienstmodell haben, dass sich an der Anzahl der Transaktionen im Depot orientiert. Die Vergütung des Traders orientiert sich ebenfalls daran. Daraus ergibt sich, dass Copy-Trader höchst aktiv agieren, indem sie im Minutentrakt handel. Das Ziel dabei ist, die eigenen Trades zu vermehren.
Copy-Plattformen verlangen nicht nur die Anmeldung, um die Plattform nutzen zu können, sondern auch ein Broker für die Geldanlage in die entsprechenden Strategien.

Der Trend 2021 heißt Copy Trading

Beim Copy Trading wird das Geld des Anlegers einfach in die Hände eines erfolgreichen anderen Traders gelegt, der dann mit dem Geld für den Anleger an der Börse spekuliert. Dazu benutzt er sein eigenes Geld mit dem Geld des Trades und befolgt damit seine Strategie, sie wird dann kopiert. Der simple Trick dabei ist, wenn der Händler seine Anlage an der Börse platziert, so wird das ganz automatisch mit dem Geld des Traders passieren. Je nachdem welche Plattform man wählt, ist das auch mit Daytrading und CFDs machbar.
Wer keinen so rechten Überblick über die Börsen hat, für denjenigen ist Copy Trading mehr als ideal. Am Anfang aber sollten nur kleine Beträge gesetzt werden, damit erst einmal Erfahrungen gesammelt werden können.

Wie findet man die passende Copy Trading Plattform?

Selbstverständlich arbeitet der „Profi“ nicht umsonst. Es sind nur wenige die ihre eigene Börsenstrategie mit anderen Tradern teilen. Deshalb ist es wichtig, bei der Wahl der Plattform darauf zu achten, wie hoch die Provision für die einzelnen Trades ist. Auch sollte vermerkt sein, wie erfolgreich der Trader dasteht und welche Trades er gesetzt hat. Nur so kann festgestellt werden, ob der Anleger auf die richtige Strategie setzt und sein Geld einbringen will. Es ist aber auch möglich, den Profi direkt zu kontaktieren. Vorteilhaft wäre auch, wenn mehrere Anlageklassen bestehen und der Copy Trader nach Produkt und Risikobereitschaft ausgewählt werden kann. Natürlich ist der Kostenfaktor der Gebühren wichtig. Ebenso sollte man in Erfahrung bringen, ob sich das Einsetzen von kleineren Beträgen lohnt.

Was ist Social Trading

Social Trading kann gerade für den unerfahrenen Trader sehr attraktiv sein. Mit Social Trading, wird die Finanzstrategie von erfolgreichen Tradern, nicht nur nachverfolgt, sondern auch kopiert. Dazu braucht es kein Expertenwissen, um mit Kryptos, Aktien oder Finanzdervidaren zu handeln. Aber was ist Social Trading genau und wie funktioniert es?

Wissenswertes in Kürze

Beim Social Trading werden der Börsenhandel mit den Merkmalen von sozialen Netzwerken vereint.

Das Social Trading, bietet den Nutzern sich mit anderen Nutzern, über die Marktentwicklung an den Finanzmärkten auszutauschen.

Social Trading bietet auch den unerfahrenen Tradern die Möglichkeit, erfolgreich in den Handel einzusteigen.

Social-Trader sind etwa Hobby-Trader, es können aber auch professionelle Vermögensverwalter sein.

Was ist Social-Trading?

Das Prinzip von Social-Trading ist ganz einfach gestrickt. Vor allen Dingen ist es aber der Trend einer neuen Zeit. So kann als Signalgeber ein Hobby-Trader, ein professioneller Vermögensverwalter oder ein Privatanleger sein. So setzen Signalgeber auf einer entsprechenden Social-Trading-Plattform, Handelsstrategien in Musterdepots. Alle Verkäufe und Käufe von Wertpapieren oder anderen Produkten können für Alle eingesehen werden. So sind diese Anlagenstrategien als auch die Wertentwicklung des Depots normalerweise für alle lückenlos nachzuverfolgen. Aber auch die Follower, hier Investoren, die Strategien von einzelnen Social Tradern für erfolgversprechend halten. So betrachten bzw. verfolgen Follower diese Ideen zuerst einmal. Sagt einem Follower die Strategie eines Social-Traders zu, so kann in die Performance und in die Entwicklung der Strategie eingestiegen werden.
So bietet sich einem unerfahrenen Trader die Möglichkeit, weltweit an den Börsen teilzunehmen und erfolgreich zu traden. Damit muss der Trader sich nicht mehr unbedingt umfassend über die Kapitalmärkte informieren. Ob allerdings der Follower davon profitieren kann, ist ausschlaggebend vom Wissen und Können des Signalgebers.

So wird man Follower oder Copy-Trader

Wer in sich das Vertrauen hat, als Signalgeber für andere Trader zu gelten, für den ist es sinnvoll, sich vorab schon eine Tradingstrategie zu überlegen. Im idealen Fall sollte diese für Follower leicht verständlich sein, auf der anderen Seite aber auch außergewöhnlich. Ganz sicher aber sollte die Strategie zielgerichtet sein und vom Trader stets im Fokus sein. Natürlich sollte die Handelsstrategie von Erfolg gekrönt sein, denn nur so können Follower darauf aufmerksam werden. Das Ziel sollte es auch sein, dass möglichst viele Follower für das Konzept des Traders Interesse zeigen. Das Ziel vom Social Trading ist es ja, wenn möglich viele Follower auf die eigene Trading-Plattform zu bekommen und somit lukrativ Geld zu verdienen. In der Community in der Trader ihren Anlagetipp preisgeben, legen im Grunde genommen keinen Wert darauf sich einen Namen zu machen, sondern sie wollen nur eins, nämlich Geld verdienen. Eine Erfolg in der Community wird dadurch belohnt, dass sich eine große Anhängerschaft bildet, die einen großen finanziellen Erfolg für den Social-Trader verspricht. Damit das auch gelingt, sollte die Community sehr gepflegt werden. Social Trader sollten auf keinen Fall seine Follower enttäuschen. Wenn der Social Trader seine Strategie ändern möchte, so sollte er die potentiellen und aktuellen Follower informieren. Fakt ist, dass Transparenz in diesem Bereich sehr groß geschrieben wird.

Social-Trading – die Vorteile und die Chancen auf einen Blick

– es ist keine Eigenregie von Anlegern notwendig
– günstiger „Einkauf“ eines sogenannten Fondsmanagers
– geringe Gebühren, trotz einer breiten Streuung des Risikos
– Transparenz der Geldanlage

Yuan Pay Group Erfahrungen & Test

eder möchte gerne in die Zukunft blicken. Ganz besonders lukrativ wäre diese Eigenschaft beim Handel mit Kryptowährung. Seit einiger Zeit gibt es eine Software, die das ermöglicht. Es klingt auf den ersten Blick unwahrscheinlich, doch es ist so. Die moderne Computertechnologie ermöglicht das. Wie kann man diese neue Technologie für sich nutzen? Das ist ganz einfach. Eine Software wie Yuan Pay Group ist ein gutes Beispiel dafür. Damit kann jeder die aktuelle Marktentwicklung einschätzen und auf der Grundlage von Daten tragfähige Handelsentscheidungen treffen.

Dieses Review ermöglicht es dem Leser einen genauen Einblick in die Funktionsweise der Software Yuan Pay Group. Der Interessent erfährt, wie es möglich ist, dass die Software sogar Anfängern dabei hilft, an den Börsen für Kryptowährung hohe Gewinne zu erzielen. Yuan Pay Group ist erst seit kurzem auf dem Markt. Trotzdem haben sich schon viele Händler dafür interessiert und auch schon hohe Gewinne erzielt. Hier erfährt der Anleger alles, was er über Yuan Pay Group wissen muss und wie er damit am besten einen Gewinn erzielt.

Logo

Was ist Yuan Pay Group?

Die Aufgabe von Yuan Pay Group besteht darin, die aktuellen Trends auf dem Markt zu sammeln und zu analysieren. Aufgrund dieser Daten ist es der Software möglich, genaue Vorhersagen über den Markt zu machen. Dabei handelt es sich um sehr unterschiedliche Daten. Zunächst die Marktdaten aus dem Internet, dann weltweite Nachrichten, Informationen über den Auslandsmärkten und dem Finanzindex. Dadurch sind Vorhersagen über die zukünftige Entwicklung möglich.

Blitzschnell registriert der Roboter die Daten und stellt sie dem Broker bereit. Dieser bewertet die Daten. Erscheinen ihm diese glaubwürdig, erlaubt er dem Bot den Handel mit der Kryptowährung. Die Software nutzt dabei Möglichkeiten auf allen Märkten. Dies geschieht schneller als ein manueller Handel mit der Währung.

Eigenschaften und Funktionsweisen

Kennzahlen

Wer sind die Macher von Yuan Pay Group?

Erstellt hat die Plattform ein Profi auf dem Gebiet des Kryptohandels mit Namen John Meyers. Wichtiger als sein Erfinder ist die große Anzahl an seriösen und regulierten Brokern, mit denen die Software zusammenarbeitet. Diese analysieren die Daten der Software und ermöglichen so den Nutzern einen hohen Gewinn.

3 Schritte

Eine Meinung über Yuan Pay Group

Ich bin grundsätzlich skeptisch gegenüber solcher Software. Yuan Pay Group hat hingegen hat mich schnell überzeugt. Es macht das Anlegen einfacher. Ich habe mit der Software schon Geld verdient, obwohl ich nicht so recht verstehe, wie. Das ist für mich auch gar nicht so wichtig. Ich arbeite nur wenige Minuten am Tag und kann damit mein Einkommen deutlich nach oben schrauben.

Vorteile und Nachteile von Yuan Pay Group

– Große Anzahl von Funktionen: Diese kann der Anwender nach seinen eigenen Vorstellungen anpassen.
– Die Handelssignale sind sehr genau: Aufgrund der genauen Handelssignale ist die Erfolgswahrscheinlichkeit sehr hoch
– Umfangreiche Datenanalyse: Yuan Pay Group holt mit seinem Algorithmus Informationen aus einem Datenpool. Sie nutzt dabei finanzielle Ressourcen und Onlinemedien.
– Team von Experten-Broker: Diese sammeln und analysieren die Daten. Dadurch ist die Qualität der Daten gewährleistet.

Nachteil:

– Das Team ist unbekannt: Zwar machen die Teams von Yuan Pay Group eine gute Arbeit, allerdings weiß der Anleger nicht, wer sich dahinter verbirgt. Auf die Performance der Software hat das jedoch keinen Einfluss.
Fazit

Wir haben die Software genau untersucht und können diese nur empfehlen. Das Programm arbeitet zuverlässig und seriös. Das einzige Ziel der Software ist es, den Händlern zu ermöglichen, auf dem Markt erfolgreich zu handeln. Wer plant, demnächst mit Kryptowährung zu handeln, sollte Yuan Pay Group auf jeden Fall ausprobieren.

Abgrenzung von Yuan Pay Group zu vergleichbaren Anbietern

Yuan Pay Group ermöglicht dem User einen hohen Gewinn. Allerdings arbeitet die Software ein wenig anders als andere Plattformen. Allerdings ist die Funktionsweise ein wenig anders. Wenn man sie jedoch mit den anderen Bots vergleicht, schneidet sie häufig besser ab. Aus diesem Grund ist Yuan Pay Group empfehlenswert.