Szybkie podsumowanie: po prawie miesiącu nudnej akcji cenowej wokół znaku $9200, Bitcoin w końcu udało się wybuchnąć.
W zeszły wtorek widzieliśmy mini wiec w BTC, podczas gdy cena poszła w górę do następnego zaznaczonego oporu przy opadającej żółtej linii (pokazanej na obu wykresach poniżej), który jest również opór $9650 – wspomniane w naszej poprzedniej analizie cen z ostatnich dni.
Dwa wielkie znaki dla kryptońskiego ekosystemu po mini-walucie: po pierwsze, całkowity limit rynku kryptońskiego wzrósł razem z Bitcoinem – do ekosystemu wkracza nowy pieniądz, a nie obraca się między Bitcoinem a innymi krypto walutami.
Drugim przełomem jest fakt, że ten rajd odbywał się w czasie, gdy rynki światowe upadały w czwartki i piątki dni handlowych. Rozdzielenie? Przynajmniej teraz, tak się wydaje.
To, czego się tutaj spodziewamy
W momencie pisania tych wierszy, Bitcoin zmaga się z opornością 9600 dolarów, wraz z zaznaczoną żółtą, opadającą linią.
W przypadku wyłamania – prawdopodobnie będziemy świadkami powtórnego testu Bitcoina na 9800$ i prawdopodobnie 10.000$ w ciągu kilku następnych dni (jeśli nie później niż w ten weekend).
Na poziomie makro, 10.500 dolarów – co jest górą roku 2020 – jest nadal głównym obszarem oporu, który Bitcoin będzie musiał pokonać dla znacznie większego biegu byków.
Jednakże, ten obecny opór nie powinien być łatwy dla Bitcoina, po dwóch nieudanych próbach przełamania żółtej linii zaledwie w ciągu ostatnich trzech dni.
Ponadto, stochastyczny oscylator RSI wytworzył niedźwiedzią przeprawę na wykupionym terytorium. Może to być znak, że konieczna jest korekta. Poza tym, wolumen handlu nadal nie jest znaczący, bardzo daleko od najwyższych dni handlowych maja i czerwca.
W przypadku, gdy korekta ma miejsce, pierwszy poziom wsparcia wynosi $9500, a następnie 50-dniowa średnia ruchoma linia (różowa linia) obecnie około $9350. Ta ostatnia byłaby rozsądną korektą. W przypadku załamania marży $9200 – a w średnim okresie może okazać się ona niedźwiedzia.
Am 12. März erlebte der gesamte Krypto-Währungsmarkt einen drastischen Einbruch von 50%. Vorerst scheint sich Bitcoin von diesem historischen Ausverkauf vollständig erholt zu haben.
Bitcoin drängt inmitten des Optimismus, dass das Schlimmste hinter uns liegen könnte, nach oben.
Nach einem blutigen März und einem unbeständigen April erwarten Händler von Immediate Edge, dass der Mai vielversprechender wird. Angesichts der geplanten Halbierung des Ereignisses gibt es Gründe, optimistisch zu sein – aber wir sind noch nicht ganz aus dem Gröbsten heraus.
Bitcoin inszeniert ein Comeback
Der 12. März war ein blutiger Tag für die Krypto-Währungsmärkte. Einige spekulierten sogar, dass es lange dauern würde, bis das Vertrauen in den Markt zurückkehrt. Im April kam es jedoch zu einer Erholung, und Bitcoin hat seine Verluste vollständig wettgemacht.
Wie Skew (@skewdotcom) schreibt, scheint der Markt „zur Normalität zurückzukehren“.
Aber das ist nur in Bezug auf den Preis. Es gibt noch andere Indikatoren, die wir ebenfalls in Betracht ziehen sollten.
Das Handelsvolumen bei den Termingeschäften zum Beispiel scheint ebenfalls vielversprechend zu sein. Gestern wurden auf dem Bitcoin-Futures-Markt über 40 Milliarden Dollar gehandelt – ein Betrag, der seit dem 12. März nicht mehr gesehen wurde. Die CME hat ihr Handelsvolumen vollständig zurückgewonnen, und Börsen wie Binance dominieren nun den Terminmarkt.
Das Open Interest bei Futures tickt ebenfalls höher, bleibt aber weit niedriger als im Februar. Viele Longs verließen den Markt im März und sind seitdem nicht wieder zurückgekommen.
Auch seit März ist die Liquidität insgesamt zurückgekehrt, allerdings mit einigen Vorbehalten. Einige Börsen verzeichnen nach wie vor gewisse Ausrutscher in ihren Auftragsbüchern.
Schließlich scheinen die sozialen Medien zu brummen, bevor die Halbierung von Bitcoin in die Höhe schießt. Die Google-Suchanfragen nach der „Bitcoin-Halbierung“ sind jetzt weit höher als 2016. Das ist jedoch nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass der Raum viel größer ist als vor vier Jahren.
Außerdem ist die Zahl der Tweets, in denen „Bitcoin“ erwähnt wird, seit Mitte April gestiegen.
Insgesamt scheint es, als ob Bitcoin vor der Halbierung des Ereignisses eine gewisse Stärke zeigt.
Das Urteil
Es lässt sich nicht leugnen, dass das makroökonomische Bild immer noch düster erscheint. Mit rund 30 Millionen arbeitslosen Amerikanern steht die Weltwirtschaft auf wackeligen Beinen. [Financial Times] Die Versorgungsketten sind überlastet und haben Probleme. Doch die Finanzmärkte erholen sich. Auch Bitcoin ist auf dem Vormarsch.
Wie sich die nächsten Monate entwickeln werden, kann man nur vermuten, aber die Marktgrundlagen sind etwas Konkretes, auf das wir uns verlassen können; und im Moment sehen sie wohl gut aus. Indikatoren aus vielen verschiedenen Bereichen zeigen, dass Bitcoin das Blutbad vom März absorbiert und sich davon erholt hat. Altcoins muss noch einiges aufholen, aber Bitcoin scheint in den kommenden Wochen gut aufgestellt zu sein.
Was nach der Halbierung des Ereignisses geschieht, ist jedoch noch unklar. Wir werden abwarten müssen und sehen, ob es „eingepreist“ ist, wie einige behaupten.